Hallo,
also ich finde 2x39W bei einem Becken mit 100x50x50 überhaupt nicht viel - im Gegenteil - gerade passend(man bedenke vor allem die Beckentiefe und Höhe).
Ich selbst habe mir vor einiger Zeit den Glomat(HO=High Output) als T5 Version gekauft. Ich bin sehr zufrieden und das Preis-/Leistungsverhältnis ist besser als bei Arcadia. Zusammen mit Alu-Profilen aus dem Baumarkt kannst du dir Preisgünstig eine Beleuchtung realisieren.
Viele Grüße
Ben
Edit:
Ich ergänze noch, es kommt natürlich darauf an was man für ein Becken pflegen möchte. Bei einem reinen Welsbecken ohne Pflanzen(oder Arten die mit sehr wenig Licht auskommen) reicht auch eine T8 Röhre. Geht man aber von einem normal Aquarium aus, wo guter Pflanzenwuchs gewünscht ist, dann sollte man der Beleuchtungsstärke schon Beachtung schenken. Generell kann man sagen, zuviel Licht geht kaum, zu wenig beschert einem bei anspruchsvollen Arten oder schon bei "normalen" Pflanzen Kümmerwuchs.
Ich selbst habe bei einem Becken mit einer Grundfläche 0.42 qm 100 Watt T5 Röhren brennen. Das Becken hat allerdings eine Höhe von 70cm und so kommt unten nicht besonders viel an(Bodendecker kann ich da vergessen). Auch sonst sieht da Becken nicht übermäßig hell aus(Torffilterng, Schwimmpflanzen).
__________________
Geändert von Bensaeras (07.01.2009 um 11:16 Uhr).
Grund: Zusatzinformationen
|