Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.01.2009, 20:12   #9
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

das mit der Brutpflege kann ich so nicht bestätigen. Ich habe l 52, der ja doch mindestens ähnlich ist lange gepflegt. Das dominante Männchen bildet diese Flossen ebenso aus wie den starken Odontodenbewuchs. Auch deutlich vor der Brutpflege - vielleicht ist Brutstimmung richtiger. Eine Rückbildung konnte ich bisher nicht beobachten, aber das ist mit Sicherheit möglich.

Auf alle Fälle kann man mit diesem Merkmal schon mal ohne Stress die Männchen identifizieren und seine Chancen auf ein Pärchen erhöhen. Denn Weibchen bekommen keine verlängerten Bauchflossen.

Grüsse
  Mit Zitat antworten