Salü
Im Gegensatz zu euch hatte ich mit dem Hanna nur Probleme. Und dieses ewige kalibrieren nerft.
Ich habe ein WTW
dieses hier, oder ähndlich.
https://cgi.ebay.de/Leitwertmessger%...02123004r36698
wenn du ein gebrauchtes WTW unter 100 Euro kriegst, dann kauf dir so eines.
Lieber so eines als 3 nagelneue Messticks von Hanna oder anderen Anbietern.
Die WTW sind nicht tot zu kriegen.
Wichtig ist höchstens noch nachzufragen, welchen Wert das Gerät in eingeschaltetem Zustand anzeigt (ausserhalb des Wassers) , das sollte nämlich 0 anzeigen oder 01.
Ausserdem solltest du die Leitfähigkeit von über 2000 (hier kommt das Zeichen hin ) auch messen können. Einige Geräte schalten ab 1000 oder 2000 ab.
lg Udo
edit: ich habe das LF91, das verlinkte Gerät kenn ich nicht. Vielleicht sogar besser als meines!?