Zitat:
Zitat von Schneewolf
Morgen
Nach Udo seiner seiner rechnung könnte ich also einen ab 6666,66L/H nehmen wenn ich von 20.000Liter Wasser insgesammt ausgeh.
|
Nö,
er bezog sich nur auf die Luftheber. Du musst 60.000l/H bewegen. Hängt natürlich von deinem Filterkonzepten ab. 60Tl/H hast Du bei einer 3 fachen Umwälzung in der Stunde. Wenn Du Sauerstoffsüchtige Fische hast sollte das auch so sein. Wenn du nur Garnelen und Kampffische halten möchtest reicht auch eine einfache Umwälzung. Also 20Tl/H wenn Du nun einen Wirkungsgrad von 3 bei einem Luftheber annimmst, brauchst Du bei einer einfachen Umwälzung nur noch eine 6,6tl/H Pumpe.
Nochmal zusammengefasst:
Filter macht 1 fache Umwälzung: Du benötigst eine Luftpumpe mit 6,6tl/H
Filter macht 2 fache Umwälzung: Du benötigst eine Luftpumpe mit 13,3tl/H
Filter macht 3 fache Umwälzung: Du benötigst eine Luftpumpe mit 19,8tl/H
Zu diesen Literzahlen der Luftpumpen währe noch zu sagen das Du hier noch nicht alzuviel Reserve hast. Mehr währe natürlich besser. Gerade wenn Du unterschiedlich hohe Becken hast. Ist die Luftpumpe zu schlapp, kann es sein das in einem 60er becken der Luftdruck nicht mehr reicht einen auf dem Boden liegenden Sprudelstein zu betreiben. Auch solltest Du versuchen die Luftheber in der ganzen Anlage gleich lang zu bauen. Bei Dir max. 35cm.
Das ganze setzt aber die Verwendung von Lufthebern tschechischer Bauweise vorraus. Ich gehe mal davon aus, dass du über HMF filtern möchtest.
Solltest Du normale Luftheber verwenden wollen, musst Du alle Liter Zahlen der Luftpumpen( aufgrund des schlechteren Wirkunggrades) x3 nehmen.
Bei der Menge an Lufthebern würde ich Dir zu meiner low cost Variante raten:
MFG Michael