Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2008, 11:33   #15
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Philipp,

die angegebene Menge an Artemia-Eiern ist für eine langfristige Haltung der Krebschen viel zu hoch. Das ist eher dafür gedacht, dass diese sofort als Nauplien verfüttert werden.
Das Wasser muss bei dieser Besatzdichte und fehlendem biologischen Filter früher oder später umkippen.

Artemienzucht lohnt sich meines Erachtens nicht nur für die Futterproduktion (zu hoher Aufwand), da gibt es sicher bessere Alternativen (Mikrowürmchen, Grindal-Würmchen, Drosophila,...).

Die Artemia-Nauplien sind durch die geringe Größe allerdings ein sehr gutes Erstfutter für viele Arten, die zunächst nur "Zappelndes" nehmen.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten