Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.12.2008, 09:57   #12
Vierrollenfreak
L-Wels King
 
Benutzerbild von Vierrollenfreak
 
Registriert seit: 07.06.2005
Ort: in der Nähe von Augsburg
Beiträge: 903
Hi

ich finde, daß die Kopfform das bessere Bestimmungsmerkmal ist.

Die Männchen haben einen längeren Kopf mit spitz zulaufender "Schnauze" und bei Weibchen ist die Kopfpartie eher runder und auch nicht so lang.

Bei der Genitalpapile konnte ich noch kein großen Unterschied feststellen aber da stell ich mich auch recht doof an wenn mans mir nicht genau zeigt.

@Keule22 Ich hab schon mal probiert das Männchen mit Höhle in nen EHK zu setzen aber da hat er das Gelege komplett gefressen.

@AsterixX Manipulierst du an den Wasserwerten? Auf wieviel Gelege haben es deine schon gebracht? Gibts Laichpausen?

gruß Frank
__________________
Suche:
Hypancistrus "L174" Weibchen,
Hemiancistrus pankimpuju "L350"

oder Tipps wenn solche Welse auf Stocklisten auftauchen.

Biete:

Nachzuchten: Hypostomus faveolus "L37", Leporacanthicus joselimai "L264"
Vierrollenfreak ist offline   Mit Zitat antworten