Hallo,
hoffentlich könnt Ihr mir helfen.
Mein Problem:
Im Zuge der Renovierung meines kleinen Aquariumss habe ich die Panaqolus sp. aff. maccus ins grosse Becken umgesetzt, zu den L 204 dazu, da die Temperatur für die "Kleinen" dort mit 25,5 Grad besser ist. Jetzt ist mein 180l-Becken aber so verdammt leer, die Temperatur kann ich dort aber nicht erhöhen, ohne meinen Kardinalfischen zu schaden.
Daten zu dem Aquarium:
180 Liter: 100 x 40 x 45 cm
Wasserwerte (gemessen mit JBL-Tröpfchentest):
GH: 12
KH: 6
pH: 7,2
Nitrit 0,00
Nitrat: zwischen 1 mg/l und 5 mg/l
Standzeit des Aquariums: knapp ein Jahr
Besatz: Platymännchen, Kardinalfische, Marmorpanzerwelse (Corydoras paleatus)
Temperatur: im Winter: ca. 21-22 Grad, im Sommer ca. 24 Grad.
Gibt es einen "hübschen" L-Wels (bzw. einen von dem ich eine nette Grauppe von 3-4 Tieren halten könnte), der in dieses Aquarium passen würde und der auch hier - im ländlichen Baden-Württemberg - erhältlich ist?
Ich weiß schon, ein "08/15" Ancistrus (im Handel als brauner/blauer Antennenwels erhältlich) würde passen, aber den möchte ich nicht.

Was mir gefällt: alle Panaqolus, Hypancistrus sp. (z.B. L 201, L 46, L 66, L 73, L 129, L 173, L 260, L 270 ...) und viele andere.
Welche (nicht allzu gross werdenen) L-Welse fühlen sich auch bei niedrigeren und schwankenden Temperaturen wohl? Hat da vielleicht jemand Erfahrungen?