Hi thrasher,
mit dem Thema hab ich mich auch schon mal beschäftig. Es gibt aber einen Haufen Probleme.
1. Styropor schwimmt also musst du es irgendwo befestigen -> Mechanische Belastung des AQ
2. Inhaltsstoffe des Zement werden abgegeben -> Wasserbelastung
3. Welse raspeln das Zeug ab -> Du ist ja auch nur die Pommes und nicht die Plasteschale ;-)
4. Das Wasser hinter so einer Wand zirkuliert nicht, Stockt also
1 Glasplatte ca. 3 Millimeter kleiner als die Innenmasse des AQ
2 Rückwand mit Mörtel, nicht schwimmenden Füllstoffen usw. darauf gestalten
3 mit Glasfasermatte überziehen
4 Mit lebensmittelechtem Harz und Härter verkleben (mit dem Pinsel tupfen / vergiessen)
5 bemahlen mit lack auf lösungsmittelbasis wasser
6 bepflanzen
7 freuen das mann nur 60 Euro ausgegeben hat
8 Nachdenken über die Zeit und ärgern weil Back To Nature oder ähnliches genauso teuer gewesen wäre
P.S. Eigenbau ist natürlich billiger aber nur wenn man nicht die Zeit sieht und alleinstehend ist.
Ansonsten ist es teurer weil man siene Frau als entschädigung für das ganze Gebastel zum essen einladen muss. :vsml: :vsml:
Gruß Andreas