Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.12.2008, 23:29   #1
Fridoline
Welspapa
 
Benutzerbild von Fridoline
 
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
L 204 und LDA 67

Hallo,

vielleicht könnt Ihr mir ja diese Frage beantworten. Die Forensuche und Google haben mich bis jetzt nicht wirklich weiter gebracht, sondern nur total verwirrt.

Im Moment habe ich im grossen Becken (450l) L 204, im kleinen Becken (160l) Panaqolus sp. aff. maccus (LDA 67). Beides sind Gesellschaftsbecken, beide Aquarien laufen problemlos.

Allerdings möchte ich das kleine Becken demnächst umbauen, da ich das komplette Set damals als absoluter Anfänger übernommen hatte und das Glasbecken leider - vom Vorbesitzer her - total zerkratzt ist, was mich inzwischen doch arg stört. Neues Glasbecken (100 x 40 x 45 cm) ist beim Aquarienbauer bestellt, wird in den nächsten Tagen abgeholt - ich weiß, es sind dann 180l - und dann kommt der zwangsläufig der Umbau.

Bis jetzt leben die L 204 im 450l-Becken, die LDA 67 im 160l-Becken, also getrennt.

Eigentlich würde ich die LDA 67 gerne ins 450l-Becken übersiedeln und auch dort lassen, würde vom Besatz und der daraus resultierenden Wassertemperatur noch perfekter passen.

Andererseits sind sowohl L 204 als auch LDA 67 "Panaqolus" und es besteht - nach dem was ich bisher an Infos finden konnte - zumindest theoretisch die Möglichkeit, dass es zur Kreuzung beider Arten kommt.

Ich fände es schön, wenn Nachwuchs kommt, aber ich möchte keine Hybriden - und deswegen meine Frage: besteht die Gefahr tatsächlich, dass die beiden Arten sich kreuzen (beide Panaqolus sind doch recht unterschiedlich, was z.B. die Körpergröße angeht) oder ist das allenfalls eine theoretische Gefahr, die in der Praxis aber noch nie tatsächlich aufgetaucht ist.
Sorry für den langen Text.
__________________
Liebe Grüße
Sabine

Fridoline ist offline   Mit Zitat antworten