Hallo!
Eins meiner becken leuft komplett ohne Licht. Es stehtunter einem Fenster in der Dachschräge, aber da kommt natürlich vor allem im Winter nicht annähernd so viel Licht ran, wie in einem beleuchteten Becken. Ich hatte da bis vor kurzem meine Gruppe L270 drinne. Diese haben sehr oft Nachwuchs gehabt. Seid ich die Gruppe vor kurzem verkauft habe leben nun ein Teil meiner L134 in diesem Becken. Bis jetzt gab es noch kein Nachwuchs (Die Tiere sind dort aber erst seid ca. 3 Wochen). Vom verhalten würde ich sagen das es den L134 in diesem Becken wesentlch besser geht. Sie kommen eher raus und zeigen sich, fressen sehr viel und die kleineren entwickeln sich bestens.
Ich würde nicht unbedingt behaupten, dass ein unbeleuchtetes Becken sehr viel besser für die Zucht von Welsen ist, denn meine L134 hatten auch im beleuchteten Becken mehrfach jungtiere, aber ich glaube auch nicht, dass sich die schlechte Beleuchtung negativ auf die Zucht auswirkt.
Zusätzlich möchte ich erwähnen, dass sogar die Pflanzen erstaunlicher weise in dem Becken verhältnismäßig gut wachsen (Ich habe natürlich auch keine besonders lichtbedürftige Pflanzen gewählt).
Gruß
Lena
|