Thema: L 104 ?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.12.2008, 14:30   #6
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Michael,

Zitat:
Um noch mal auf deinen Text zurückzukommen, Du schreibst
"wurde die Zeichnung feiner..." meinst du jetzt rein am Kopf zum Körper, oder auch die Binden im Rumpf/Schwanzbereich ? Es nimmt also die dunkle Zeichnung zu und verdrängt die hellen Streifen ?
Auch bei meinen Tieren wirkt die helle Zeichnung manchmal leicht rötlicher Gelb als es auf dem Foto rauskommt.
Bei mir sah es folgendermaßen aus,

zuerst eine farbliche Ähnlichkeit zu L 134:



Dann deutliche Farbänderung in braun/gelb und wesentlich feinere gelbe Streifung:



Später begann sich zuerst am Kopf die Zeichnung aufzulösen, dazwischen entstanden zusätzliche helle Punktzeichnungen wie hier:



Irgendwann lösen sich dann alle Streifen in Punkte/Striche auf!

Deine Tiere kannst du auch evtl. ganz gut mit der Lupe identifizieren, zur Not scharfe Fotos vom Maul machen, so dass du die Zähne siehst. LDA 67 (diese Nummer wurde erst 2002 von Erwin Schraml vergeben) hat 6-20 Zähne pro Kieferhälfte, P. maccus dagegen nur 5-10. Außerdem soll P. maccus ja deutlich größer (bis 10 cm) werden, laut Literatur zumindest.
Gerade im englischsprachigen Raum heißt es oft prinzipiell Panaqolus (Panaque) maccus, fertig.



Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten