Hallo ihr,
würde hier Rolo voll und ganz zustimmen. Habe mich mal intensiv mit diesen Fischen beschäftigt. Meine L204 wurden mal als P. vittata bezeichnet, nachdem ich ein Bild von ihnen im INet hatte. Da ich aber auch P. vittata hatte (die sehen aber nun wirklich anders aus) , war ich nicht so ganz einverstanden damit. Eine wilde Korresspondenz und das Ansehen vieler Bilder waren die Folge. So bin ich nun ein kleiner Experte von: "Das ist kein Peckoltia vittata"!

Übrigens hatte ich bei meinen Recherchen oft das Gefühl, dass alles was kleiner 20 cm mit Streifen als P. vittata angepriesen wurde. Ganz oft eben der Panaqolus maccus, aber auch der L134 wurde sehr oft so bezeichnet. Aber das der das nicht ist, da seid ihr Euch aber einig oder?
Liebe Grüße
Corina