Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.11.2008, 21:02   #12
Bluesmaker
L-Wels
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Borken(Hessen)
Beiträge: 277
Hallo Sasha,

danke für Deine Antwort. Bei dem ersten ist eine ziemlich lange Kiemenbestachelung vorhanden (leider sind die Bilder nicht allzu gut) deswegen bin ich von einem Männchen ausgegangen. Außerdem unterscheidet sich die Form der Fische von oben betrachtet sehr. Die Bestachelung der Brustflossen ist in der Tat nicht besonders intensiv...mh...

Wie würdest Du den starken Buckel über dem Kopf, den aufgepusteten Bauch und die Anteilnahmslosigkeit erklären? Bei Welsen bin ich bei Krankheiten leider kein Fachmann, deswegen bin ich auf Hilfe angewiesen. (Der einzige kranke Wels war in meiner Anfangszeit ein Normalo mit einem rießigen Geschwühr am Kopf.) Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße,
Manuel
Bluesmaker ist offline   Mit Zitat antworten