Hallöchen Mirko,
stimmt nicht ganz, was Du da schreibst. Denn was macht ein Diffusor? Er reißt die Umgebungsluft mit, durch den Sog des durchströmenden Wassers und entlässt diese dann ins Aquarium. In der Umgebungsluft dürfte aber genug CO2 vorhanden sein, zumindest in bewohnten Räumen. Auch wird im Filter CO2 produziert. Wo liegt das Problem? Pflanzen brauchen CO2. Doch des Nächtens produzieren Pflanzen CO2. Somit stellen wir fest: Eine zusätzliche CO2 Düngung ist in den seltesten Fällen von Nöten. Würde mal so sagen, wenn Du keine Cabomba oder Ähnliches im Aq. hast, brauchst Du auf den CO2-Wert nicht zu achten. Dieser Wert wird meistens auch überschätzt .
Zum Punkt 2 kann man mit Sicherheit nichts genaues schreiben. Wenn er sie bekommt, dann frist er sie wohl. Könnte mir aber vorstellen, dass bei geeigneten Verhältnissen die Vermehrung größer ist, als das was er wegfrisst.
Liebe Grüße
Wulf
|