Zitat:
Zitat von kamas88
Was im Handel als Ancistrus Hoplogenys verkauft wird, sind fast immer L 183 oder andere Arten aus dem Hoplogenys-Komplex. L 59 ist ausgesprochen selten.
|
Ich denke auch das es L183 sind - obwohl ich sie anders gekauft habe. Werde beim Umsetzten mal versuchen Fotos zu machen. Beide Arten sin im Moment noch ca. 7-9 cm groß.
Alex
PS: kannst Du mir mal das Foto von dem Albino L333 schicken?
__________________
L2, 4x L46, 2x L49, 3x L66+, 2x L129, L141, 3 xL144 7x L183+, 5x L200, L205, L260, L330, 6x L333, PC007, 2x Ancistrus Albino+, Corydoras Aeneus, Albino+, Paleatus, Sterbei, Venezuela Black ,Otocinclus Flexilis, Pitbull Plecos, Schilderwelse, Microglanis iheringi Hummel od. Harlekinwels, Synodontis eupterus, Petricola, Kryptopterus Minor.....
Natürlich nicht alle im gleichen Becken....
|