Ich hatte zwei Zuchtgruppen. Eine bestand aus drei ausgewachsenen Low-Fin; das Maennchen war um die 20 cm und die beiden Weibchen waren gute 15 cm gross. Den Fischen war die Temperatur von 28 - 29 Grad zuviel. Ich wollte die Welse durch die hohe Temperatur und Regenfallsimullation zum ablaichen annimieren.
Nun sind die Prachtexemplare im Welshimmel - Heul !!!!!
Dass High-Fin Maennchen sind ist totaler Quatsch. Die Low-Fin Maennchen bilden extreme Stacheln an der Brustflosse und einen circa 2cm langen Dolch am seitlich am Kopf aus.
Meine zweite Zuchtgruppe besteht aus vier Welsen: vermutlich zwei Maennchen und zwei Weibchen. Diese Fische halte ich bei einer Wassertemperatur von 25 Grad +/- und sie fuehlen sich sichtlich wohl - aus Fehlern lernt man !!!
Die Welse begegnen sich immer mit interessantem Artverhalten, wobei sie gegeneinander nicht sonderlich aggressiv sind. Das dominante Maennchen versucht immer im Besitz der besten Hoehle zu bleiben. Diese bewacht er mit besonderer Hingabe.
__________________
Bis dann - dann, Stefan !
|