Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.11.2008, 07:05   #38
looser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von looser
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
Zitat:
Zitat von pleco22 Beitrag anzeigen
Hi,

Auf alle Fälle - Nr 2 braucht jetzt erstmal gute Pflege.

Beide Tiere haben eine sehr markante Kopf- und Körperform, was da an L 66 erinnern soll ist mir schleierhaft*… aber bitte hier darf jeder sein eigenes bisschen Recht haben.

Grüsse
Sorry,

ich fühle mich hier jetzt angesprochen!

Entweder Du hast einen Knick in der Pupille oder möchtest das nicht sehen. Der "L66" hat neben der längeren Körperform sogar eine deutlich länger ausgezogene Schwanzflosse. Die Äußeren Flossenstrahlen kreuzen sich sogar deutlich wenn das Tier liegt. Außerdem ist der Schwanzstiel beim "L129" deutlich höher. Was auch zu einem optisch bulligeren Aussehen führt. Dazu kommt noch der steiler ansteigende Schwanz bzw. Rücken vor der Rückenflosse. Das hat nichts mit Ernährungszustand zu tun .

Sicher sind es nicht 2 die selben Arten. Ob es 100% ein L129 und L66 ist wird keiner sicher sagen können. Aber ganz sicher sind es nicht 2 x L129!

MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
looser ist offline   Mit Zitat antworten