Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.11.2008, 18:54   #9
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Moin,

Zitat:
Zitat von Walla Beitrag anzeigen
Den hat in der Natur wohl auch noch keiner gefunden.
Das ist eben schwierig zu sagen. Fest steht, dass kein Ancistrus regelmässig importiert wird, der unser Ancistrus sp. "normal" sein könnte. Christian schreibt von einigen Arten, die ihm sehr ähnlich sehen und mir fallen auf Anhieb auch 3 Ancistren ein, die ich in Bolivien gefangen habe. Da es, gerade da unten im südlicheren Südamerika, noch so viel neues zu entdecken gibt, würde es mich nicht wundern wenn auch der da irgendwo seine Runden dreht.

Zum Beispiel finde ich, hat Ancistrus cirrhosus eine unglaublich große Ähnlichkeit zu Ancistrus sp. "normal". Möglicherweise wurde dieser vor einiger Zeit mal importiert und dann mit einer anderen (größer werdenden) Art gekreuzt. Oder irgendein Aquarianer auf Reisen hat sie aus einem kleinen Gebirgsfluss gefischt und welche mitgebracht.

Klar ist jedenfalls, dass Ancistrus sp. "normal" aus dem Süden kommt, das zeigt seine Abneigung gegenüber warmen Wasser. Allerdings bleiben als mögliche Verbreitungsgebiete immer noch das südliche Bolivien, Argentinien, Paraguay, Uruguay und wohl auch das südliche Brasilien.


der Daniel
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten