Hi,
im Vergleich zu der ungleich höheren Wahrscheinlichkeit, dass bereits die L 333 bereits Hybriden sind, oder die Gruppe durch Nachkauf ein hohes Risiko der Hybridisierung in sich trägt, ist die Hybridisierung von L 134 mit L 333 eher von theoretischer Natur.
Ich denke mir, dass die Kombination L 134 und L 66 oder L 333 relativ häufig ist - von Hybriden hat man aber noch nichts gehört. Dass schließt die Möglichkeit nicht aus, aber zeigt doch eine Tendenz.
Die Kombination von Hypancistrus und Peckoltia hat sich bei mir bisher bewährt - erwischt habe ich die beiden Gattungen noch nie miteinander …
Grüsse
|