Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.11.2008, 13:59   #12
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

danke Farid, ich sehe keinen signifikanten Unterschied zwischen Deinem Wels und dem als im WA 1 (2. Auflage, S. 806ff.) als LG 4 bezeichneten. Meine sehen Deinen auch recht ähnlich, und wenn die mal groß sind...
Schnauzenform, Flossenform und Färbung passen sehr gut; als Länge sind 10cm angegeben, obwohl dies auch für LG 6 passen müsste.

Ich nehme mal an, dass diese "Gattungen" LG 4 und LG 6 monotypisch sind.

Bei LG 6 irritieren mich vor allem zwei Dinge, zum einen die empfohlene Haltungstemperatur 16-22 °C und die laut WA 1 größte Ähnlichkeit (bis auf eine abweichende Lippenstruktur) zu Rhadinoloricaria (s. Rh. macromystax).

Die Bilder die ich von LG 6 aus dem Internet kenne, sehen dem LG 4 aus WA 1 sehr ähnlich.

Wo werden eigentlich die LG neu vorgestellt (in WA 1 und 2 sind ja nicht alle drin) ? Was gilt da als Referenz ?
Gibt es da ev. Berichte in der DATZ, wenn ja in welchem Heft ?

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten