Hallöchen Alex,
als erstes muss einmal klar gestellt werden, ob der Boden das Gewicht trägt. Dann würde ich die Zuchthöhlen nicht unbedingt in die Rückwand bauen, bekommt man bei bedarf nicht mehr raus. Zum Aufbau der Rückwand eignet sich gut Styropor, Steine (ohne Einschlüsse, Kalk etc.), Wurzeln, Fliesenkleber und vieles mehr.
Styropor läßt sich gut durch Hitze verformen (Heizluft), oder auch Salzsäure ist geeignet.
Giftstoffe dürfen später selbstmurmelnd nicht an das Wasser abgegeben werden. Lass Deinen Ideen freien Lauf. Denke mal, dass Du auch unter der Suche auf einige Gedankenanstöße kommst.
Liebe Grüße
Wulf
|