Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.11.2008, 20:16   #4
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo Pia,

dass war anfänglich für mich auch noch ein Grund zu zweifeln, aber ich habe mal über Google nach Bildern gesucht, und da sind einige Exemplare vor allem juvenile die noch keine langgezogenen Flossen haben. Es kann sein das sich dieses Merkmal erst bei etwas älteren Tieren entwickelt.
Vllt ist das auch der Grund warum Wulf es so vehement ausgeschlossen hat, schau selbst mal nach vor allem bei den jüngeren bei denen die Streifen im Verhältnis noch breiter sind, und durchgehend sind auf manchen Bildern keine langgezogenen Schwanzflossenspitzen zu sehen.

Ich denke du müsstest nochmal neue Bilder reinstellen, ein Bild von der Seiten oder Unteransicht wird ausreichen, da ein L204 z.B. schon recht eindeutig ist.
Sollte es sich rausstellen das es irgendein Wurmlinien Hypancistrus ist wird es schwieriger.

Aber ich denke ohne weitere Bilder ist eine weitere Eingrenzung ausgeschlossen, für mich sieht das auf den Bildern nach juvenilem L204 aus, wie groß ist er sieht für mich jetzt nach vllt 4-6 cm aus?

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten