Hallo Ralf,
genau so handhabe ich es auch!

sind im Moment eh noch im Gesellschaftsbecken, da hab ich eh noch keine so großen Zuchtambitionen, wenn sie sich da schon vermehren oder sich ein Gelegeentwickelt wird das natürlich in ein Aufzuchtbecken überführt. Aber erstmal lass ich alles so laufen, und wart ab.
Würde ich dir auch empfehlen jetzt machst du dir Sorgen, ob denn auch Männchen dabei sind und irgendwann sorgst du dich ob auch Weibchen dabei sind.
Aber da du im anderen Thread glaube ich angegeben hast, das du 10 Tiere hast? Ist es sehr sicher das du beide Geschlechter vertreten hast, an sich reicht ja auch erstmal ein Weibchen, klar wird das dann keine sonderlich produktive Zuchtgruppe. Aber du kannst dann deinen eigenen Nachwuchs behalten und aufziehen und musst keine Weibchen dazu kaufen. (Man muss natürlich wieder ca. 1 1/2 bis 2 Jahre warten.) Ob man das will bleibt ja jedem selbst überlassen!
Was für mich interessant wäre, inwieweit kann man davon ausgehen das wenn ein Wels in seiner Höhle sitzt und fächelt das es sich dabei dann auch um ein Männchen handelt?
Bei mir sitzen glaube ich insgesamt ca. 8 von 11 Welsen in Höhlen, ob es sich dabei nun zum Teil um Weibchen handelt kann man schlecht sagen. Ich hoff mal das ich zumindest 1-3 Weibchen habe... an sich kann man fast davon ausgehen zumindest mal eins zu haben.
Das mit der Zucht wird schon irgendwann, scheint doch bei praktisch jedem zu klappen!
Gruß
Pierre