Thema: L333-Gelege
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2008, 14:58   #4
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
Hallo,

@Norbert
Naja, ein paar Kleine sind ja nun schon draußen - ob gewollt oder nicht. Sie haben noch einen Dottersack, können aber schon schwimmen und sind so ca. 5-6 mm groß.
Das Problem sehe ich eher darin, dass ja nun 3 Böcke in dem Aufzuchtbecken ihre Gelege bewachen und ich nicht weiß, ob sich Böcke an fremden Gelegen oder Jungtieren vergreifen?

@Matthias
Prinzipiell gebe ich dir recht.
Das Becken ist aber recht groß (so 140x40 cm), da wird es nicht einfach, die Jungtiere zu fangen.
Bei meinem ersten Zufallswurf war ja das Problem, dass sich die Kleinen offenbar über den Überlaufkamm, vorbei an Filtermatten und Bioballs, durch den Rieselfilter bis zur ersten Kammer des Filterbeckens abgeseilt hatten. Dort musste ich sie dann zwischen dem Siporax rausfischen. Wie viele den Weg dorthin nicht geschafft haben, weiß ich nicht. Deshalb würde ich sie lieber außerhalb groß ziehen. Andererseits haben von dem Zufallswurf auch 4 Jungtiere ohne spezielle Jungtiernahrung im großen Becken überlebt und sind vom Wachstum her nicht zurück geblieben (ich nehme an, dass ein Größenzuwachs von 1 cm auf 3 cm innerhalb von etwa 6 Wochen o.k. ist?).
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten