Thema: L333-Gelege
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.11.2008, 13:18   #1
PirnaerAquarianer
Wels
 
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: 01796 Pirna
Beiträge: 77
L333-Gelege

Hallo,
ich habe vor einigen Wochen in einem meiner Welsbecken (5 x L333 + 2 x L288) eher zufällig im Filterbecken Jungtiere (ca. 1 cm) der L333 gefunden.
Diese habe ich in ein separates Aufzuchtbecken umgesetzt und bis auf eine derzeitige Größe von etwa 3 cm verlustlos großgezogen.

Am vergangenen WE habe ich aus dem Becken ein reines L333-Artenbecken gemacht (die L288 stehen zum Verkauf). Da ich den Eindruck hatte, dass 3 Welse in ihren Höhlen wedeln, habe ich diese in ein 25 Liter-Becken mit identischem Wasser gesetzt. Natürlich ahbe ich beim umsetzen mal in die Höhlen geschaut. In einer habe ich definitiv Larven gesehen, bei den beiden anderen leider nichts (eine Höhle davon ist aber mit Seiteneingang, da sieht man wohl eh nichts).
Mittlerweile habe ich einige schwimmfähige kleine Welse vor den Höhlen gefunden, sowie ein Ei mit einem "kleinen Schwänzchen" dran.

Meine Frage geht jetzt dahin, ab wann ich die Böcke aus den Becken entfernen muss oder besteht für die Jungtiere keine Gefahr?

Kann ich am Verhalten der Böcke erkennen, wann alle Jungtiere aus der Höhle raus sind? Ich will ja nicht jeden Tag dran rütteln und schütteln.

Wäre es zukünftig zwecksmäßig, bei mehreren zeitgleichen Gelegen jedes in ein separates Becken zu überführen?

Viele Grüße
Volkmar
PirnaerAquarianer ist offline   Mit Zitat antworten