Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2008, 19:31   #10
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

... die L169 und L66 haben eine Zeit lang das gleiche Becken bewohnt. Beide Arten haben in Gesellschaft der anderen genannten Art, jedoch nicht gleichzeitig abgelaicht. Beide Nachzuchten waren unproblematisch aufzuziehen.

Hypancistren sind Allesfresser. Man sollte sich m. E. die konkrete Art aber etwas genauer ansehen. L66 und L333 lassen sich m. E. unproblematisch auch überwiegend herbivor ernähren. Insofern steht m. E. eine Vergesellschaftung dieser mit Panaqolus nichts entgegen. Andererseits würde ich von einer Vergesellschaftung von z. B. H. zebra, welche sich nun überwiegend carnivor ernähren, mit Panaqolus aus o. g. Grund abraten.

Für C. julii dürften die "L-Wels-Temperaturen" etwas zu warm sein.
C. sterbai ist aber sicherlich ein gute Wahl.

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (02.11.2008 um 19:41 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten