Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.11.2008, 13:01   #2
Acanthicus
Junger Hupfer
 
Benutzerbild von Acanthicus
 
Registriert seit: 13.12.2003
Beiträge: 5.960
Hi Leo,

Panaqolus nicht Panaquolos.

Generell kannst du sehr gut 2 Arten in einem Becken halten, aber du musst auf die jeweiligen Ansprüche beider Arten eingehen können. Hypancistrus kannst du gut mit Peckoltia vergesellschaften, mit Panaqolus eher weniger, denn letztere haben andere Nahrungsansprüche. Hypancistrus ernähren sich größtenteils carnivor/faunivor, und Panaqolus benötigen unbedingt große Mengen an weichem Holz. Insofern besteht das Risiko einer Fehlernährung der Panaqolus.

2 Arten einer Gattung solltest du nicht zusammenhalten, da hier das Risiko einer Hybridisierung besteht.

Folgendermaßen würde ich die 4 Arten unterbringen:
1. Hypancistrus sp. "L 66" und Peckoltia sp. "L 134"
2. Panaqolus sp. "L 169" und Peckoltia sp. "L 38"


der Daniel
PS.: Seit wann kann man in der 11. schon GK und LK wählen?
__________________
"L-Welse" : Angehörige der Familie Loricariidae, also auch die ohne L-Nummer(n)!
Acanthicus ist offline   Mit Zitat antworten