Hallo!
Ich bin jetzt am überlegen ob ich
meine Anlage nicht mit Garnelenbecken sondern mit 2 100*50*35 Becken vergrößere.
Dort könnten dann meine L66 aus dem 80*35*40 Becken einziehen.
Ich hatte gedacht das man die Becken mit ein paar kleineren Echinodorus (Leopard,....) und mehreren großen Wurzeln sowie sehr vielen Tonröhren einrichtet.
Als Bodengrund würde ich Sand nehmen. Gefiltert werden würden die Becken über HMFs in verbindung mit Tschechischen Lufthebern.
Als besatz weiß ich noch nicht genau. Außer natürlich den L66.
Die Arten sollten nicht sooo teuer sein und relativ leicht nachzuziehen.
Meine 2 L66 sind im Moment noch klein (5cm Körperlänge).
Für die würde ich dann noch 3 bis 5 Artgenossen dazusetzten.
Andere Welse würden mit Pekoltia und Panaquolus gefallen. (L38, 134, 169)
Sollte ich in den Becken immer eine Art halten, oder könnte ich auch 2 vergesellschaften, wie zB ein Becken mit L66 und L169 und das andere mit L38 und L134.
Oder sollte man sie zum vermehren in Artbecken halten?