Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.10.2008, 14:50   #8
Cattleya
Senior-Super-Duper-L-Wels King
 
Benutzerbild von Cattleya
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
Salü
Zitat:
Bin der Meinung, dass wir die natürliche Art erhalten sollten.
ich auch aber..
Zitat:
ich halte generell von Zuchtformen nichts.
ich auch nicht, aber..
.. es gibt Leute die verkaufen die Viecher an den Börsen gut an die 08/15 Aquarianer => "ist der nicht putzig" und die "Ohh my Good " Fraktion .
Und gerade dieses Zusätzliche Einkommen /Erlös aus diesen Zuchten und Spezial-Formen machen dem Züchter sein Hobby finanzierbar und der Gang zur Börse lohnenswert.
Und weil er damit etwas an die enormen Heizungskosten und nebenkosten erwirtschaften kann. Kann er es sich überhaupt leisten die wärmebedürftigen L-welse und darunter auch zusätzliche Becken mit "selten gezüchteten" "unzüchtbaren" "schwer züchtbaren" Welsen Pflegen.
Und damit ist uns wiederum gedient => Bin der Meinung, dass wir die natürliche Art erhalten sollten.
< = das kann er nun damit. !
Denn hält er, der Börsenverkäufer nur die lohnenswerten(kostendeckend ) würden wir zukünftig unsere Kontakte hier und anderstwo nur noch mit vorwiegend Ancistrus , Hypancistrus Haltern haben können. Panaque und Leporacanticus Becken, Pseudacanticus und Baryancistrus Becken würden ersetz durch Guppy , Apfelschnecke und Garnele.
Welche alle 3 genau genommen, nur als Futtermittel nützlich sind *lol


lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten
Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank


abwesend bis Dienstag
Cattleya ist offline   Mit Zitat antworten