Hi Serge,
es gibt in vielen Bereichen der Tierwelt Züchtungen und Kreuzungen. Die welche sich auf Aquaristik spezialisiert haben und keine Kreuzungen möchten, diese als schlimm erachten, haben aber zuhause einen Hund, eine Kreuzung, Züchtung. Kenne da einige, bei denen dies so ist.
Für mich ist in erster Linie wichtig, daß, wenn ich mir ein Tier kaufe, dieses auch mit der richtigen Bezeichnung (Deklaration) im Handel ist. Genauso werde ich es bei Nachzuchten die ich abgebe ebenfalls handhaben.
Die Entscheidung ob jemand so ein Tier möchte, muß jeder selbst tragen. Den einen gefällt es, den anderen nicht.
Wenn ein Tier, durch eine Kreuzung in seiner Lebensweise nicht eingeschränkt, beeinflusst wird, ist dies für mich akzeptabel.
Wenn aber Tiere in den Handel kommen, welche in ihrer Lebensweise durch eine Kreuzung eingeschränkt werden oder das Verhalten des Tieres sich negativ verändert, dann finde ich dies überhaupt nicht ok.
@ stephan_rlp:
Deine Zweifel bezüglich der Einschränkung von Schleierschwanz Zuchtformen, kann ich nicht bestätigen.
Meine Tiere sind sehr agil, immer im Aquarium zu sehen, und in keinster Weise eingeschränkt. Trotz Auswahl an unterschiedlichen Höhlengrößen im Aquarium, laichen sie auch in den kleinen Röhren ab, trotz ihrer Schleierflossen.
Es ist nun mal Geschmacksache und eine Gewissensfrage, in wie weit man dies für sich selbst verantworten kann.
Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
|