Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.10.2008, 12:01   #1
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
417, 418 … die Familie wird größer

Hallo,

offensichtlich hat man bei der DATZ meinen Aufruf "... viele interessante L-Wels-Artikel ..." von 29. August ernst genommen und ein Heft herausgegeben, das es für die L-Welsfreunde in sich hat.

Im Mittelpunkt stehen zwei neue L-Nummern:
In "Lange überfällig: L 417 aus dem Rio Xingu" stellt André Werner einen alten Bekannten, einen Oligancistrus, der immer mal wieder als Beifang von Oligancistrus sp. "L 16" und Oligancistrus sp. "L 30" aus dem Rio Xingu zu uns gelangt, vor.
Von Oligancistrus sp. "L 16" lässt er sich durch Rücken- und Schwanzflosse unterscheiden.
Insbesondere für die Abgrenzung zu "L 30" ist ein gutes Auge notwendig: Körperform, Augendurchmesser, Form und Anordnung der Knochenplatten, unterschiedliche Anzahl Zähne.

Walter Lechner informiert über einen sehr schön gefärbten Panaque des nigrolineatus-Komplexes, der aus dem Rio Huallaga (Peru) stammt. Der Artikel heißt: "Eine neue L-Nummer aus Peru", die "L 418" natürlich.

Auch Hypancistrus zebra hat wieder Mal einen Platz in der DATZ gefunden. Astrid Falk berichtet in "Es geht auch anders" über ihre Großfamilie.

Schon auf der BSSW Jahreshauptversammlung war ich sehr von dem Vortag von Martin Hoffmann über die Zucht von Salmlern angetan. In der aktuellen DATZ schreibt er zusammen mit seinem Vater über "Die Welse unserer Peru-Fangreise – und was daraus geworden ist". Ausgangspunkt ist Ihre Reise, die sie vor ca. 4 Jahren nach Madre de Dios (Peru) unternommen haben. Sie berichten zu den einzelnen Fangorten, die Arten die sie dort gefangen haben und von denen, die sie mitgebracht haben, wie sie sich bei ihnen weiterentwickelt haben.
Um mal ein paar Arten zu nennen:
  • Ancistrus sp. "L 393"
  • Crossoloricaria bahuaja
  • Rineloricaria cf. lanceolata
  • Corydoras sp. "C 126"
  • Corydoras sp. "C 120"
Zum Abschluss möchte ich noch auf einen weiteren Artikel von Walter Lechner aufmerksam machen: "Sympathischer Zwerg aus Peru". Hier geht es um den Nannoptopoma sp. "Peru", der schon so manches Aquarianerherz begeistert.
Sie waren auch schon Thema bei uns im Forum:
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=17176
https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=18506

So, nun viel Spaß beim Lesen.

Viele Grüße
Elko
__________________

Geändert von L-ko (22.10.2008 um 12:18 Uhr).
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten