Zitat:
Zitat von michl11
Hallo Oliver
In Kanada wird es wahrscheinlich der Renner sein.
Du fragst nach Reinerbigkeit der Tiere.
Ich möchte dir hier im Rahmen der IBAMA den Nobelpreis aussprechen.
Wenn überhaupt noch Hypancistren eingeführt werden(z.Zt. leider unter Exportverbot) freuen wir uns natürlich auf deine Hybriden.
|
Moin,
wer so einen Müll schreibt muss echt Fachmann sein

Es handelt sich nicht um Hybriden. Die Albinos sind durch Mutation entstanden. Ein bestimmtes Paar L333 brachte bei jedem Gelege einige albinos mit. Diese wurden separiert und gesondert gezogen. In der F1 zweier albinos gab es, wen wunderts, wieder albinos.
Bevor du so einen Müll über IBAMA und Hybriden schreibst solltest du dich schlau machen, oder einfach Dieter Nuhrs Empfehlungen folgen.
Zitat:
Zitat von michl11
Volker sagte auf der Messe:
Hat jemand einen Tauchsieder für den Raritätenverkäufer?
|
Wayne? Wer ist Volker

Der allmächtige Welskenner? Achja, ich erinnere mich.
Zitat:
Zitat von michl11
Meine Meinung ist.
Arterhaltung, nicht Geldmacherei und von Schönheiten kann man wohl nicht sprechen(wenn es überhaupt L333 sind, nur weil es an der Tafel stand muss es nicht so sein)
|
Es sind L 333. Ob schön oder nicht liegt im Auge des Betrachters. Und ob du eine Seperation und züchten von so etwas gut findest bleibt dir überlassen. Ich hoffe dir ist bewusst, dass die albinos genauso hätten in der Natur entstehen können.
Ich bewundere immer die Leute, die alles wissen, und Ihre Art der Aquaristk für das einzig wahre halten.