Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2008, 12:46   #10
MasterP3
 
Beiträge: n/a
Hallo,

so wie ich die Posts von Michi interpretieren gehts hier schon eher um Basis wissen (was man sich natürlich auch problemlos im Internet beschaffen kann), es gehen einem Fische nicht ein nur weil ein Wert etwas daneben ist, außer bei den Werten, die oft durch Anfänger fehler kommen also z.b. Nitritvergiftung dadurch Pünktchen und dann mit irgend etwas Kupferhaltigem ausgiebig dagegen behandelt.
Oder eben bei Welsen, hohe Temperatur und dann nicht für ausreichende Sauerstoffzufuhr gesorgt.

Ich glaube er sollte, sich ersteinmal generell mit der Aquarienchemie auseinander setzen.

Wenn man von all dem ausreichendes Verständnis hat, reicht es eigentlich zu schauen welche Ansprüche genau die Fische stellen. Zum Beispiel bei den L-Nummern, Temperatur anpassen, Härte reduzieren idealerweise, bei geringer Härte sollte das Wasser von allein saurer werden.
Erhöhte Sauerstoffzufuhr versteht sich von selbst.
Und ein paar Höhlen ins Becken und warten.

Dann kann man es wenn die Tiere alle längst geschlechtsreif seien müssten, und sich dennoch nichts getan hat, immernoch posten, seinen Besatz seine Wasserwerte usw. angeben. Und dann vllt Änderungsvorschläge oder Tipps wie man sie zur Zucht animieren kann bekommen.

Halte ich eigentlich auch für sinnvoller, als bevor man die Tiere konkret hat schon anzufangen wegen Zucht zu fragen.

Aber generell sind "normale" dem jeweiligen Tier angepasste Wasserwerte das beste, das Becken muss halt gut einlaufen. Die passende Härte, Temperatur, Filterung und Sauerstoffzufuhr haben.
Härte und Temperatur kannst du bei den L-Nummern nachlesen, und einlaufen lassen Filterung und Sauerstoffzufuhr sollten bekannt sein.

Wie genau ein Welsbecken aufgebaut ist sollte ebenfalls kein geheimnis sein, die meisten haben Zuchtbecken ohne Boden Grund, dann nimmst du ein paar höhlen legst eine Schieferplatte drauf dann legsch da wieder ein paar Höhlen drauf und fertig.

Beleuchtung ist nicht ernsthaft von Bedeutung, sollte nicht zu hell sein, aber die Tiere halten sich dann einfach eh im Schatten der Schieferplatten auf.

Normalerweise ist eine Nitritvergiftung der häufigste Grund warum Fische sterben,
deshalb hier mal ein Link der einen sehr guten Einblick in die Wasserchemie gibt.
Und warum becken einlaufen müssen! Und WIE sie einlaufen müssen!

https://www.punct.de/science/Nitritpeak.html

Sonst ist es meines erachtens noch sinnvoll sich das mal durchzulesen:

https://www.aquaristikfibel.ch/php/i...e=fibel_s3.php

Wenn du dich damit auseinander gesetzt hast, die Aquarien laufen mit den für die Fische passenden Werten.
Dann kannst du ja nochmal das alles posten, und es wird hier sicher sinnvolle Verbesserungsvorschläge geben.

Und aller wahrscheinlichkeit wird es so sein, dass du wenn nur Jungfische oder zwar L400 verkauft bekommen wirst, aber dann dennoch keine hast! Und bis Jungfische geschlechtsreif sind hast du ausreichend Zeit dich über mögliche Zuchtanregungen zu informieren.

Gruß

Pierre
  Mit Zitat antworten