|
Hallo,
ich hatte ebenfalls ein ähnliches Erlebnis mit einem L134.
Er hatte eine recht große weißrötliche Stelle.
Der Fisch ist wieder vollkommen in Ordnung gekommen. (Nach gut einer Woche war nichts mehr davon zu sehen)
Ich denke du solltest einfach dafür sorgen das das Wasser stimmt der Fisch genug Sauerstoff bekommt. (Eben das der EHK genug durchfluss hat)
Und seine Wunden von selbst heilen lassen, antibakteriell wirkende Utensilien wie die genannten Seemandelbaumblätter, Erlenzapfen oder ähnliches können sicher hilfreich sein. Aber absolut notwendig mögen sie nicht sein.
Du solltest natürlich genau beobachten ob eine Verpilzung oder ein bakterieller Infekt entsteht, in dem Fall müsstest du natürlich handeln.
Und sonst würd ich sagen, lass dem Fisch Zeit sich selbst zu helfen.
Gruß
Pierre
|