Morgen,
ich fand die AF auch sehr interessant und möchte Mathias auf diesem Wege auch gleich zu seinem Bericht gratulieren  .
Seidel stellte auch eine Variante des L75 mit längerem Körper als die "normalen" vor.
@ Elko,
in einem "kleinen" Zuchtbecken ist die Chance das Corys durchkommen relativ gering. Die Eltern stellen oft den Eiern und sicher auch den Jungen nach. Da braucht es ein Becken mit reichlich Versteckmöglichkeiten und Platz für die Jungen. Leider bieten dieses die meisten Becken nicht.
MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi
|