Hallo Renni,
warum wechselst du wöchentlich so viel Wasser ? Überbesatz?
Ich stelle den Heizer wärend des Wasserwechsels nie ab (Heizer ist unterhalb der 30% Marke), er ist also immer unter Wasser, auch beim Wasserwechsel.
Lass das Wasser, wenn du unbedingt wöchentlich 50% Wasser wechseln mußt, noch langsamer einlaufen.
Je kleiner der Kaltwasserzustrom ist, umso weniger fällt die Temperatur ab.
Als grobes Beispiel (mehr nicht):
Würdest du das Wasser Tröpfchenweiße zugeben, wäre die Temperatursenkung des Wasserwechsels nahe 0°C, würde das Wasser innerhalb 1min. ausgetauscht, gäbe es einen imensen Temperatursturz.
Heizung beim Wasserwechsel an lassen und das Frischwasser langsam zugeben.
Der Temperaturunterschied, auch im Winter, liegt bei mir immer um die 2 - 3°C.
Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
|