Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2008, 21:56   #41
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Pierre,

ich helfe gern wenn die Möglichkeit besteht.

Das mit dem Harz wird auch im Teichbau verwendet. Du kannst die Form individuell bestimmen, hast keine überlappungen wie bei der Folie. Vorteil auch, daß du auf das ausgehärtete Kunstharz direkt die Scheiben mit Aquariensilikon kleben kannst.

Noch was,

du kannst im Fall daß du Kunstharzmatten verwendest, die Hartschaumplatten direkt auf die Außenmauer kleben, oder mit Hartschaum-Plattendübeln befestigen, oder beides, daß gibt dir einige cm mehr in der Aquarientiefe. Dann bräuchtest du nur noch die beiden Innenmauern mit den Scheiben. Das würde ebenfalls dazu führen, daß du durch die beiden nicht mehr benötigten Mauern auch noch was einsparst, was du in den Harz, etc. investieren kannst.

Versuch mal in Google "Teiche aus Kunstharz" oder ähnliches einzugeben, da müßtest du fündig werden.

Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten