Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.09.2008, 22:42   #9
elfengarten
L-Wels King
 
Benutzerbild von elfengarten
 
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
Hi Pierre,

das sind also die Außenmaße des Raumes auf deiner Zeichnung, da sieht das ganze doch schon anders aus.

Also Dämmen mit Hartschaumplatten auf jeden Fall. Sie zu daß du diese so stark als möglich wählst, wenn dies kostentechnisch möglich ist und sich dadurch die Maße deiner Becken nicht zu stark verringern.

Du kannst natürlich die Hartschaumplatten in diesem Fall auch unter das Becken (den Beton) bringen. Zur Stabilität und Reißfestigkeit bringe in den Beton Estrichmatten (Drahtmatten) ein. Die verhindern, daß der Beton reißt.
Wenn du solche Matten benutzt, überlappe diese und befestige miteinander durch Bindedraht.
Die Estrichmatten sind im Baumarkt günstig zu bekommen. Eine 2m x 1m Matte kostet so um die 3 Euro. Daran solltest du auf keinen Fall sparen.

Naja, mein Keller muß natürlich erst mal fertig werden. Da ich aber schon länger krank bin und noch nicht 100%ig feststeht, ob ich ins Krankenhaus muß, habe ich zur Zeit alle Projekte auf Eis gelegt.
Ich bereite nur zur Zeit den Umzug meiner restlichen und neu erworbenen Aquarien für den Keller vor. Wird aber nur ein Provisorium, da gesichert sein muß, daß mein Nachbarjunge, bester Freund und Ex-Aquarianer dies alles an einem zentralen Platz hat um mich im Notfall zu vertreten (der Arme).

Liebe Grüße Micha

PS: Ist ja noch garnicht gesagt, ob dein Aquarienheim nicht ebenfalls so schön wird, wie es bei mir werden soll (noch isses ja nicht fertig).
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen,
wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen,
zugleich verschworen wären,
es nicht aufkommen zu lassen."
(Arthur Schopenhauer)
elfengarten ist offline   Mit Zitat antworten