Hallo Micha,
ja ich glaube etwas, also der Teich ist ja nicht rechteckig sondern eher Hufeisenförmig. Das in der Mitte ist ein Korridor, und du kannst auf beiden Seiten in andere Segmente des Teiches reinschauen.
Aber ja ich habe vor die Teichumrisse so zu mauern, und dann innen alles komplett mit Dämmaterial Verkleiden. Und eine Teichfolie einlegen.
Die Scheiben werden wenn niemand in dem Raum ist auch mit Styropor zugeklebt. (Natürlich so das es sich beliebig oft hin und wegmachen lässt.)
Prinzipiell sind es 3 rechteckige Becken die über verschliessbare Durchflüsse verbunden sind.
Die Becken befinden sich jeweils an der Wand der Korridor ist innen.
(Die größe der Scheiben wurde in der Zeichnung, mit 50x25 gewählt das muss man noch sehen.)
Es stehen eigentlich auf dem Bild noch Beschreibungen und Erläuterungen leider sind die klein und unleserlich.
Es soll so sein das ich im Prinzip nicht, den gesamten "Teich" in Betrieb setzen muss sondern jeweils die Möglichkeit habe eines der drei Segmente alle drei Segmente, oder 2 der 3 Segmente in Betrieb zu setzen.
Es bietet sich mir sogar die Möglichkeit ein Segment nach dem anderen zu bauen, das ist eine Möglichkeit über die ich im Moment auch aktiv nachdenke.
Gruß
Pierre
|