Thema: ..Hallo..
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2008, 10:34   #16
Hanna1028
Babywels
 
Registriert seit: 11.09.2008
Beiträge: 9
Hallo Ihr,

ich noch mal.

Ich habe mir die Dame noch mal von oben angesehen: Es ist tatsächlich symmetrisch, also wird es sich wohl um diese 'Schmetterlingszeichnung' handeln. Außerdem war ich noch mal in dem AQ-Laden, wo ich die beiden herhabe und da sitzen in jedem Becken A-Welse. Einige von ihnen sehen wirklich aus, wie meine von den Flecken her - die werden ja nicht alle krank sein.


Aber jetzt mal etwas anderes: Es sind ja Glaswelse mit im Becken (als einziger Besatz bis jetzt neben den A-Welsen). Tagsüber sieht man von denen kaum etwas, dann verstecken sie sich hinten in den Büschen. Soblad ich das Licht ausmache, dauert es keine 2 Minuten, dann cruist der Schwarm durchs ganze Becken.

Und sobald die Glaswelse am 'Freischwimmen' sind, drehen meine beiden Antennenwelse total auf. Schwimmen stundenlang von einer Seite des Beckens zur anderen, häufig mitten durch den Schwarm Glaswelse.

Sind das Territorialgebärden? Oder haben die Angst? Diese Glaswelse bekommen - sobald es dunkler ist - durchaus etwas leicht Bedrohliches. Die 'beobachten' die Antennenwelse dann auch bei ihrer Schwimmerei und Hektik, schwimmen auch mal drauf zu. Ein paar mal habe ich gesehen, wie ein Glaswels sich genau als 'Gesellschaft' in der Nähe eines der beiden aufgehalten hat.

Ich habe gelesen, dass Glaswelse durchaus auch mal kleine Fische verspeisen. Aber ... Glaswelse können doch wohl keinem 4 bzw. 5cm-Antennenwels etwas tun, oder?

Jedenfalls geht da im wahrsten Sinne des Wortes 'der Fisch ab', sobald alle Glaswelse draußen sind, die Antennenwelse bleiben nicht eine Sekunde ruhig an einem Fleck und vor allem dieses 'mitten durchs Becken schwimmen' mit echt großer Geschwindigkeit und ohne Unterlass auf mittlerer Höhe irritiert mich. Haben die Angst? Und nach einer halben Stunde ununterbrochenen hektischen Geschwimmes bekomme ich echt Angst, dass die sich da zu Tode hetzen.

Sorry, ich glaube ich habe Fisch-Hypochondrie. Aber so als Anfängerin ist es total schwer einzuschätzen, was normales Verhalten ist und wo man aufpassen sollte..

Wäre von daher über eine Einschätzung von außen sehr dankbar.

Hanna
Hanna1028 ist offline   Mit Zitat antworten