Hallo Hanna,
... so richtig etwas Bedenkliches konnte ich auf den Bildern nicht entdecken.
Hast Du hinreichend Versteckmöglichkeiten im Becken, sd. sich insbesondere die beiden Antennis aus dem Weg gehen können?
Bei der Wurzel auf dem Bild bin ich mir nicht sicher, ob das weiches Wurzelholz ist. Daher also die Frage: Ist weiches Wurzelholz im Becken?
In der Situation würde ich ein paar Erlenzapfen oder ein Seemandelbaumblatt ins Becken geben und beobachten, was die nächsten Tage passiert. Mit dem Aufstocken des Besatzes würde ich warten.
Höchstwahrscheinlich klären die beiden Antennis erstmal wer der Chef ist. Bei uns hat damals erst das Weibchen das Männchen fast erledigt, ca. 4 Monate später kam die Revanche und wenig später Nachwuchs am laufenden Band.
Viele Grüße
Elko
|