Hallo Karsten,
ich denke auch dass ich den LDA 67 habe, gekauft habe ich Ihn als gebänderter Zwergschilderwels ( Peckoltia vittata ).Deswegen habe ich auch anfangs viel unter den Peckolitas gesucht

.
Den Welsen gehts bestens, sind im Moment die einzigen Welse im 200`er ( deren Vorgänger sind umgezogen ), haben Wurzeln,Welstabs und öfters frisches Gemüse.
Wenn ich den Bestand aufstocken möchte und ein paar Fische (Peckoltia vittata oder wie auch immer) kaufe , bekomm ich vielleicht einen größeren ( 15 cm ).
Bevor ich mich näher mit dem Thema befasst habe , war ich der Meinung die Bezeichnungen wären eindeutig .Der Fachhändler muss doch den Fisch kennen bzw. wissen was er im Becken hat(eingekauft hat). Deswegen geh ich auch nicht in die "Gartencenter".Die meist jungen Fische sind eh nicht leicht zu unterscheiden, wieso werden sie dann auch noch falsch beschrieben ?
Bei der ähnlichen Vielfalt der LDA67 habe ich dann die Zweifel bezüglich der Hybriden bekommen.
bayrische Grüße
Heinke