Hallo Christian.
Der Bericht bezog sich auch Tiere, die in Südamerika, also in freier Natur, gefangen wurden.
Diese waren lt. Bericht alle unter 60cm groß. Also kleiner als die Mastfische aus den AQs vieler Halter.
Der Tiger im Zoo München aber hat sicher 1m und ist so dermaßen überfüttert, das schaut schon nicht mehr gesund aus. Nicht allein die Größe, sondern auch die Fettschicht am Rücken scheint alles, nur nicht gesund zu sein.
Was aber nicht wundert, da meiner keine Minute nach der Fütterung an der Scheibe klebt und Nachschlag will. Schau ich mir den dann an, dann ist der eigentlich gut rund.
Ich denke, das verleitet dazu, solche Fische jeden Tag und dann noch zu viel zu füttern.
Gruss
Andreas
|