Hallo!
Eine Bekannte von mir ist umgezogen und wollte ihre große Wurzel nicht mehr, weil stark veralgt. Ich habe ihr beim Ausräumen geholfen, die Wurzel kam in eine Tüte, ich wollte sie für mein Becken mitnehmen.
Nachdem das Becken leer war, fehlten die beiden Ancistrus...
Nach einer Weile hat es in der Tüte geraschelt => Ancistrus #1.
Wir haben den Umzug (von einem Ende des Dorfes ans andere) gemacht. Danach bin ich nach Hause, hab die Wurzel ins Waschbecken gelegt und mit kochendem Wasser übergossen, um die Algen kaputt zu bekommen. Dann habe ich die Wurzel geschrubbt und festgestellt, dass sie von unten ein tiefes Loch drinnen hat. Neugierig den Finger reingesteckt und auf was Weiches gestoßen => Ancistrus #2!
Lauwarmes Wasser eingelassen und nach einer Weile kam der Wels aus seinem Loch.
Sein Glück war, dass das kochende Wasser von oben nicht in das Loch kam...
Wie lange der Wels insgesamt "auf dem Trockenen" lag, weiß ich nicht, war aber schon ne ganze Weile.
Grüße,
Christian
PS: Ich weiß, dass man nach dem ersten Fund die Wurzel näher hätte untersuchen sollen, das ganze ist aber nun auch schon etliche Jahre her
|