Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.09.2003, 00:46   #4
Rolo
Motzerator
 
Benutzerbild von Rolo
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: Bremen
Beiträge: 1.479
Zitat:
Originally posted by meo@Sep 2 2003, 18:18
die tiere die ich mir ausgesucht habe heißen lt. meinem fisch-dealer ( ein echter experte, man kann ihm glauben) Peckoltia platyrhyncha L-37.
er sieht allerdings genau wie der L 121 aus
Dein Fishdealer ist zumindest ein echter Experte im Aqualog- oder Mergus lesen ...was aber nicht besonders klug ist, wenn man Welse bestimmen will :no:

Peckoltia platyrhyncha gibt es nicht. Dieser Name geisterte lange Zeit für den L121, bzw. L135 durch die Lande. Es handelt sich hier um eine Verwechslung mit Cordylancistrus platyrhynchus. Diese Art hat aber nichts mit L121 zu tun. Auch die Nummer L37 wird oft mit dem L121 in Verbindung gebracht, ist aber ebenso eine totale Fehlbestimmung. L37 hat (ebenso wie auch C. platyrhynchus) zwar ein halbwegs ähnliches, netzartiges Muster auf dem Kopf, ist aber ein ganz anderer Fisch und gehört der Gattung Hypostomus an, ist also sogar eine ganz andere Unterfamilie der Loricariidae. Leider sind diese Fehlbestimmungen scheinbar in den falschen Büchern aufgetaucht und haben sich in den Köpfen erstmal festgesetzt. Und was erstmal irgendwo schwarz auf weiß steht, ist schwer wieder aus den Köpfen herauszubekommen..... insbesondere, wenn solche Sachen im Aqualog und im Mergus stehen, die ja mit am meisten gelesen und als Bibel benutzt werden.
L121 heißt Peckoltia braueri. Allerdings stammt L121 aus Guyana und wird nur sehr selten importiert. Die hier im Handel erhältlichen Tiere - und damit mit hoher Wahrscheinlichkeit auch Deine Tiere - stammen vom Rio Negro und sind daher die dem L121 sehr ähnliche Art L135.

Zitat:
. Kannst du mir eventuell noch sagen woran ich männlein und weiblein erkennen kann?
Die Männchen haben stärkeren Odontodenwuchs (Borsten) auf dem Hinterkörper und dem ersten Brustflossenstrahl.

Gruß,
Rolo
__________________
------------------------------------------------------------
www.B-A-R-S-C-H.net
Bremer Aquarien-Runde für
Südamerikanische Cichliden und Harnischwelse
------------------------------------------------------------
Rolo ist offline   Mit Zitat antworten