Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2008, 08:57   #9
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

wenn...
Zitat:
Zitat von tina.007 Beitrag anzeigen
...ich mit diesen Fischen auch Züchten möchte.
...ist dies ein etwas seltsamer Vorschlag:
Zitat:
Zitat von pellenbaron Beitrag anzeigen
Ich würde die 144er rausnehmen bzw. die Tiere trennen.
Die Tiere werden im Alter recht ruppig.
Dass diese im Alter ruppig werden, kann ich so nicht bestätigen. Ich sehe da bei meinen keine Tendenz, dass sie im Alter ruppiger werden und auch sonst sind meine sehr verträglich. Ich bin mir dessen bewusst, dass es auch andere Erfahrungen gibt.

Für mich ist noch eine entscheidende Frage, hast Du genügend Kapazitäten, um den Nachwuchs aufzuziehen, wenn die "L144" einmal anfangen...
Dann wäre es auch gut, tatsächlich eine Möglichkeit zum Trennen der Geschlechter zu haben.

Ich würde den Boden langfristig auch eher als voll, denn als leer bezeichnen, würde aber auch keinen akuten Handlungsbedarf sehen. Sobald die L 260 adult sind und sichere Paare dabei sind, würde ich da ggf. etwas "ausdünnen".

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten