Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.08.2008, 01:02   #5
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

Zitat:
Zitat von renni Beitrag anzeigen
Vielleicht habt ihr ja noch Tipps für mich was man noch machen könnte um da Becken mit Sauerstoff zu versorgen (außer Bepflanzung :-) )
Pflanzen zur gleichmäßigen Sauerstoffkonzentration im Wasser werde ich Die bestimmt nicht empfehlen. Meine Frage ist aber: Hast Du bereits Pflanzen im Becken?

Zitat:
Grund für meine Frage ist die teilweise schwere bzw. schnelle Atmung meiner L134, gerade im Sommer (30 Grad Wassertemp.)
Wie viele Harnischwelse hälst Du im Aquarium mit welchem Wasservolumen und welche minimale Oberfläche bietet Dein Becken in cm²?

Die Wasseroberfläche kann, wie schon gesagt, durch Bewegung ausgedehnt werden und biete so eine größere Fläche für den Gasaustausch. Zusätzlich kannst Du auch Luft mittels Membranpumpe und passenden Luftschlauch, der bis zum Bodengrund reicht Luft (da ist Sauerstoff drin) ins Aquarium legen. Da blubbert es dann von unten nach oben. Verfeinert man diesen Vorgang noch mit sogenannten Sprudelstein, der die Menge der Luftblasen erhöht, die Oberfläche der Luftblasen aber verkleinern, schafft man durch das schnelle Entweichen der Luft vom Bodengrund an die Oberfläche durch mehr Fläche und die kurze Dauer der Luftbläschen im Wasser einen höheren Gasaustausch.

Man sollte auch beachten, dass die benötigte Konzentration an Sauerstoff von Kiemenatmern fast immer höher ist als die von Lungenatmern. Also, wenn man selber hechelt, ist auch die Konzentration von Sauerstoff in der Luft nicht mehr so wie man es sich wünscht.

(Aber wir haben hier im Forum auch eine FAQ, da wird Dir bestimmt alles ganz wunderbar erklärt )

Viele Grüße
Corina

Hey, wo sind denn unsere neuen "Experten und Züchter" im Forum. die immer schreien, keiner kümmert sich um "Neulinge"? Traut sich keiner oder habt ihr Angst zu antworten? Oder haben die "Meerschweinchenzüchter" Angst vor Konkurrenz?

Keiner von Euch ach so tollen (Meerschweinchen)Züchtern (sofern Ihr Euch angesprochen fühlt) hat auch nur eine Antwort auf diese Anfängerfrage gegeben (wie immer). Da verlässt man sich auf die alten "Scheißer" oder wie? Tja, vielleicht wollt ihr ja jetzt ganz spontan ein Fachforum! *kopfschüttel*

Geändert von Coeke (12.08.2008 um 01:23 Uhr).
  Mit Zitat antworten