Kaktuswelse einzelnd halten?
Hi Leute
Ich interesse mich dafür wie eure Erfahrungen mit Kaktuswelsen sind,die in Gruppen zu zweit,oder als Paar gehalten werden.
Wie sind eure Erfahrungen mit anderen Welsen / Panaque etc?
Warum ich frage?
Mein neuer 30cm Megalancistrus barrae black lebt zur Zeit sehr zurück gezogen und sehr versteckt.
Er hat sich eine Grube hinter einer Wurzel gegraben und liegt dort seelenruhig komplett versteckt und ist echt faul und aktivitätslos!
Ich weiß,er ist noch neu und nicht eingewöhnt,aber ich glaube an dem Verstecktverhalten wird sich wohl nicht viel dran ändern....
Daher spiele ich mit dem Gedanken mir noch einen 2. dazu zu kaufen oder noch einen Panaque in ähnlicher Größe zu zusetzen.
Ist dies ratsam,oder wird das in krieg,mord und Todschlag enden?
Lassen sich die Tiere wenn sie sich nicht sehen in Ruhe,oder suchen sie sich regelrecht um sich zu fetzen?
Ich habe gerade auch 2 riesige 1mtr Wurzeln bestellt,die bis zur Oberfläche reichen werden und dann soll das Becken komplett umstrukturiert werden und evtl ein 2. Exemplar mit eingesetzt werden.Was haltet ihr davon?
Sein lassen,oder ausprobieren?
Das Becken ist derzeit 160x60x60 und wird nicht lange für die Welse reichen-ist mir bewusst und wird auch bei Bedarf mit angepasst-ein größeres AQ ist derzeit auch in Planung.
Gruß
Martin
|