Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.08.2008, 18:29   #13
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hallo Pami!
Zitat:
Zitat von Pami Beitrag anzeigen
Wer sich ernsthaft mit der Zierfischhaltung beschäftigt, kommt auch an der Medi-Abteilung im Geschäft
nicht vorbei ( sich kundig machen , sich informieren)
Gute Bücher und aktuelle Lektüre sind immer informativer als jede Medikamenten-Abteilung in Zoogeschäften. Hey, willst Du schwimmende (Halb)Junkies oder gesunde Fische?

Zitat:
was denn nun, Becken versifft beim Halter, oder Krankheiten erworben bei einen vorherigen Zierfischeinkauf.
Was soll die Frage? Das eine muss nicht zwangsläufig mit dem anderen zu tun haben. Es gibt auch überpflegte Becken, die es einem Fisch schwer machen in einem Wasser zu überleben.

Zitat:
Nicht jeder hat ein versifftes Becken, der schon mal eine Kranheit hatte.
Ebend! Aber es können auch Pflegefehlern bei sogenannten gut "gepflegten" Becken vorkommen.

Zitat:
Ja, Haltungsfehler können schon mal gemacht werden.
Parasiten sind hier doch das beste Beispiel, die können auch durch Futter in Haus kommen aber wenn
man solche Futtersorten nicht benutzt, wie kommen Sie den dann in Haus.
Ich oute mich hier mal als Halter von nicht Parasitenfreien Fischen und Aquarien. Vielmehr, ich weiss einfach nicht, ob meine Fische frei davon sind, weil ich seit Jahren keinen Fisch durch Krankheit oder Parasitenbefall verloren habe. Dazu möchte ich sagen, ich habe kein Quarantänebecken und auch keine feste Quelle für neu erworbene Zierfische. Diese Haltung würde ich nicht jedem empfehlen, bei mir geht es ganz wunderbar! Das schon mal zu zu dem Wissen/Erfahrung/Gedanken austauschen.

Zitat:
Ich werde das Gefühl nicht los, das hier versucht wird eine Berufsgruppe komplett als sauber zu
erklären. "Schwarze Schafe soll es ja überall geben".
Falsches Gefühl! Natürlich gibt es immer Gute und Schlechte in einem Metier. Nur wer will das beurteilen? Du? Schnell wird in Foren verbreitet, dass einer schlechte Fische verteilt. Stimmt doch, oder? Du hast ja selber schon ein Urteil über gut oder schlecht abgeben. Warum und mit welcher fachlichen Begründung?

Mich stimmt es aber echt ein wenig schlecht, wenn hier Anfängerfragen gestellt werden, aber im gleichen Augenblick ein Urteil über den korrekten Handel mit Fischen gefällt wird. Da sage ich echt nur "BOAH!"


Zitat:
Vor Jahren habe ich mich hinreißen lassen, einen Guppymann zu kaufen, der die Pünktchenkrankheit mitgebracht hat.
Wären meine Fische Krankheitsträger gewesen, hätten Sie doch überlebt.
Die Firma hat reagiert und seit dem gibt es dort auch gesperrte Becken, wenn die Fische krank sind.
Und die Tiere wurden mir ersetzt.
Das ist doch nett, oder? Und die Pünktchenkrankheit hat Deine Fische nicht erledigt! Aber da kann man sich ja mal Fachbücher anschaffen und dann erfahren, dass weiße Pünktchen nicht gleich Ichthyo sind.

Zitat:
Ob ich grünschnäblich bin, liebe Corina, oder nicht, vielleicht drücke ich mich zeitweise falsch aus,
aber wie ich hier dieses Forum ausnutze, ist mir schleierhaft.
Ein Forum ist zum gegenseitigen Gedanken- Wissens- und Erfahrungsaustausch da.

Pami
In der Aquaristik sind fast alle Grünschnäbel. Der eine mehr, der andere weniger. Wenn alle das erkennen würden, kann es auch mal in Foren wieder zu so etwas wie einen Gedankenaustausch kommen. Man lernt nie aus! Viele Themen scheinen aber einigen Usern etwas über den eigenen Horizont zu sein (damit meine ich nicht Dich), somit nutzen sie ein Fachforum einfach aus, um ihre "wertvollen" Fische züchten oder verkaufen zu wollen. Es fällt einfach nur auf....

Also Pami, nix für Ungut, aber Harnischwelse können jedes im ZOOhandel angebotene Medikament ab. Die Mixtur mit evtl. anderen Medikamenten und die Konzentration der Inhaltsstoffe entscheidet der Halter! Vernünftig wäre eine Angabe der Hersteller, wie man den Siff der Inhaltsstoffe wieder rausfiltern kann (liegt meines Erachtens auch teilweise vor), wird nur nicht gemacht ;-)

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten