Hi Sven!
Hab noch einen kleinen Tip! Schalldämpfer!!
Zitat - lege die Schläuche dann rein.
Wenn Du die Luftschläuche über einen Mehrfachverteiler, gehört oft zum Lieferumfang, direkt an den Kolbenk. anschliest wird das Pumpgeräusch über die Schläuche in die Aquarien geleitet. Wenn Du dann mit dem Ohr ans Aquarium gehst, hörst Du ein schnelles(Netzfrequenz), laute Klopfen.
Ob das die Fische stört (?), keine Ahnung, ich könnte es mir aber vorstellen!
In den üblichen Membranpumpen mit Gehäuse ist eine, mehr oder weniger wirksame, Schalldämmpfung eingebaut, in diesen Kolbenk. ohne Gehäuse nicht.
Wenn Du mit einem dickeren Schlauch, etwa 16 o. 20mm Innendurchmesser, an ein Druckrohr, eine Druckdose oder ein Ringdruckrohr gehst, hat alles im Prinzip die gleiche Wirkung, hast Du eine sehr gute Schalldämpfung!
Ich habe mal ein Bild von einem Schalldämpfer für eine Wisa 300. (5Watt)
Die kleinen Wisa, bis zur 1000, haben auch keine Schalldämpfung, geben den Pumplärm in die Aquarien ab. Mit dem Schalldämpfer war die Wisa kaum noch zu hören!
- hat einen Eingang und einen Ausgang
Für einen Kompressor muß das Rohr halt länger sein, bis zum Ringdruckrohr, einen großen Eingang haben, für einen 16-20mm Schlauch, und viele Ausgänge haben, am beste für jeden Verbraucher einen. Das Prinzip ist das Gleiche.
Über die Verwendung von Drckdosen, Druckrohren oder Ringdruckrohren kannst Du im Forum einiges finden, ist auch in letzter Zeit einiges geschrieben worden.
Viel Erfolg!
Gruß Harald